
#195 Enstpannter Start in die Woche?
Ok, bei mir ist gerade Müdigkeit da und auch das leichte Gefühl der Überforderung. Wie gehe ich heute damit um? Mehr in dieser Folge.
Ok, bei mir ist gerade Müdigkeit da und auch das leichte Gefühl der Überforderung. Wie gehe ich heute damit um? Mehr in dieser Folge.
Ich nehme dich mit auf meine paar Minuten in den Garten zum Gießen der Kräuter, die ich angepflanzt habe. Obwohl ich es liebe und es mir so gut tut, habe ich hier erst in eine Praxis gefunden, weil ich es für jemand anderen tue. Und zwar für die Kaninchen. Damit sie eine vielfältige Ernährung haben können, ja und auch, weil sie sehr viel fressen...
Aber ganz alleine nur für mich, hatte ich es bisher noch nicht geschafft, im Garten anzukommen...
Ich mache heute gaaanz ruhig. Mit Malen und Kaninchen im Garten. Und erzähle dir noch dies und das. So ganz gemütlich einfach.
Wow, es ist schon wieder passiert... nach fast 200 Folgen dann direkt 2 mal in der gleichen Woche, dass ich mein selbst gestecktes Ziel, hier jeden Tag einen Podcast zu teilen, nicht erreicht habe. Aber spannend ist, welchen Umgang ich damit finde und wie sich das zu Früher verändert hat-
Ich bin auf dem Weg zum Co-Working in einem Café. Endlich mal. Es macht mir Spaß so zu arbeiten, immer wieder. Ich brauche meine tägliche Dosis "Mensch" ;)
Aber eigentlich geht es heute darum, was Achtsamkeit denn wirklich ist. Und zwar mich so zu akzeptieren, wie ich bin. Dazu gehört auch, dass ich eben nicht immer "zen" bin, wie ich es früher vielleicht von mir in der Rolle der Achtsamkeitslehrerin erwartet hätte :P
Im Körper sein heißt auch Entspannung wahrzunehmen, solange bis wieder Anspannung aufkommt. Das ist der Lauf der Dinge: Anspannung und Entspannung im Wechsel. Was hilft dir im Körper zu sein und Entspannung zu finden?
Und eine Bitte: Bitte hilf mir mit deiner Teilnahme an dieser kleinen Umfrage. Danke :)
Kennst du den Begriff "Im Hamsterrad gefangen sein"? Ich reflektiere heute darüber, wie ich da nie wieder reingeraten möchte. Was hilft dir, nicht nur in deinen eigenen Verpflichtungen und Aufgaben festzustecken und tatsächlich auch immer wieder in diesem Augenblick zu sein?
Ich bin in eine neue Supervisionsrunde gestartet und es ist direkt etwas aufgekommen, was ich mit dir teilen möchte. Ich teile in dieser Folge mit dir drei Fragen, die hilfreich sind, wenn wir uns herausgefordert und vor ein Problem gestellt fühlen. Wie immer ist die Einladung diese Fragen mit aller Behutsamkeit und Freundlichkeit zu erforschen. Viel Spaß!
Hah, das ist jetzt echt das erste Mal passiert, dass ich eine Aufnahme komplett vergessen hatte...
Wie reagiere ich darauf? Wie gehe ich damit um?
Ich stelle fest, wie sich das für mich sehr verändert hat im Vergleich zu Früher.
Ohje, ich bin spät dran! Aber ich habe meine Priorität bei der Morgenroutine gesetzt. Denn die brauche ich gerade ganz besonders, um gut auf meinen Körper und Geist und meine seelisches Wohlbefinden zu achten. Und nicht nur die, sondern auch Verbindung mit der Gemeinschaft der Achtsamkeitslehrenden und Praktizierenden.
Außerdem erzähl ich dir heute mal was von den Kaninchen. Denn das hatte ich auch anders erwartet.