Alle Episoden

#025 Von Irrgärten und Kamelen

#025 Von Irrgärten und Kamelen

4m 39s

Diesmal bist du bei einem Familienausflug mit dabei. Kreuz und quer durch den Irrgarten. Und wenn du magst löse doch gleich ein Rätsel mit uns! Auf Intstagram @katja_achtsamkeit_online kannst du deine Tipps oder dein fundiertes Wissen teilen ;) Einfach so!

#024 Freud und Leid...

#024 Freud und Leid...

7m 13s

Heute Abend ist es schön gemütlich bei mir. Und ich genieße es, meinen Raum und meine Zeit nach meinen Wünschen zu gestalten. Ich habe auch gerade meine Webseite up-gedatet und das lässt mich etwas in Erinnerungen schwelgen. Es bringt mich zurück zu dem Lockdown 2020. Und das haben wir durchgestanden! Und dann jetzt, das nächste Desaster. Wie wichtig ist es dabei, sich auch der schönen und süßen Momente bewusst zu werden. Und auch zu bemerken, wenn wir solche Moment haben, wie andere Emotionen zu Gast kommen können. So wie Melancholie, Wehmut oder Sehnsucht. Achtsamkeit hilft mir auch in diesen Augenblicken....

#023 Ich bin krank...

#023 Ich bin krank...

4m 11s

Mich hat es erwischt! Ich bin krank. Und ich bemerke, wie mir das allein sein wenn ich krank bin auf´s Gemüt schlägt und ich mich einsam fühle.
Darüber ergibt sich eine schöne Gelegenheit mal wieder etwas über unsere Neurobiologie zu bequatschen. Evolutionsbiologisch betrachtet, kann ich auch gut nachvollziehen, dass wir wenn wir krank sind, besonders das Bedürfnis nach anderen Menschen haben: schlichtweg um sicher zu sein und zu überleben. Meiner Meinung nach sind wir ja auch sowieso nicht dazu bestimmt allein zu leben, unser Gehirn ist da ganz anders angelegt, "gewired".
Auch muss man nicht immer auf Gefühle reagieren. Ich...

#022 Vor 8 im Café

#022 Vor 8 im Café

4m 13s

Jepp, ich bin ein absoluter Kaffeefan, für die, die es noch nicht wussten ;) Ich liebe die morgendliche Café-Stimmung. Diese Atmosphäre motiviert meinen Geist einen kleinen Abstecher in die Vergangenheit zu machen und ich erinnere mich an meine Pilgerreise auf dem Camino de Santiago, dem Jakobsweg, wo diese frühmorgendliche Einkehr für einen frisch gebrühten Café con leche eine liebgewonnene Erinnerung ist. Wenn ich so meinen Kaffee morgens trinke, hat das für mich vor allem immer auch mit Innehalten zu tun. Das Handy kommt dann weg und ich übe ganz im Moment zu sein. Das ist, glaube ich, das Wichtigste an...

#021 Wut im Bauch

#021 Wut im Bauch

5m 30s

Erstmal ausatmen.... Ich habe spät abends noch meinem Newsletter geschrieben und auf einmal ist alles futsch! Wut kommt au! Ich weiß Emotionen wollen gespürt werden. Also bevor ich mögliche Lösungen erwäge, spüre ich in meinen Körper hinein und fühle die Wut und die Impulse, die sie bringt. Wenn wir Emotionen unterdrücken, dann kommen sie nämlich irgendwie und irgendwo anders raus. Außerdem kostet es unheimlich Kraft Emotionen zu unterdrücken und "verschlossen" zu halten, das erzeugt Stress! Bei mir war es früher dann in so Situationen wie das morgendliche Fertigmachen vor der Schule, mit dem Anspruch pünktlich zu sein, so dass sich...

#020 Mama sein, Kursabend und Fernsehen

#020 Mama sein, Kursabend und Fernsehen

4m 15s

Meine Tochter ist noch krank zu Hause und ich jongliere den MBSR-Kurs am Abend und Krankenpflege. Ich mache erstmal Abendbrot, so dass meine Tochter, während ich den Kurs gebe, gut versorgt ist. Dass sie dann noch was Fernsehen kann freut sie und ich, naja, habe mich damit abgefunden. Anscheinend hört sie auch, dass ich da gerade was aufnehme und meldet sich dann auch mal zu Wort. So ein ganz normaler Familienabend halt, wie nur das Leben ihn schreiben kann.

#019 Sonntagnachmittagsdepression?

#019 Sonntagnachmittagsdepression?

6m 51s

Ich sitze auf der Bank vor meinem kleinen Häuschen in Johannesburg während meine kleine Maus auf dem Sofa schläft. Meine Gedanken lassen mich zurück zu meiner Kindheit reisen und zur Erinnerung des Straßenlärms. Ansonsten bin ich aber ganz entspannt und habe gar nicht so viel zu sagen, denn meine Gedanken sind ganz ruhig. Ich bin wirklich ganz da. Das war nicht immer so bei mir. Früher war der Sonntagnachmittag eine Herausforderung, mit Leere, Betrübt sein und Unruhe. Eine meiner Strategien dem zu entrinnen war, mich in Fantasy-Fernsehen zu flüchten. Ja, und heute schaue ich mit entspanntem Blick auf die Woche.

#018 Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

#018 Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

5m 24s

Ich liege auf dem Sofa und bin erschöpft. Ich habe ein Erkenntnis zum Thema "Autorinnen-sein" gewonnen... Es scheint eher nichts für mich zu sein. Oder noch nicht? Darf ich dieses Projekt loslassen um anderem Raum zu machen? Oder einfach anerkennen, dass ich vielleicht nicht für diese Arbeit gemacht bin? Dieser Prozess kostet mich enorme Energie. Auch anzuerkennen, dass ich nicht alles einfach schaffe umzusetzen, nur weil ich es mir vorgenommen habe. Und dann auch noch nicht zu wissen wie es weitergehen soll, was stattdessen kommen wird oder was jetzt eben auch nicht kommen wird...

#017 Co-Working Sitzung

#017 Co-Working Sitzung

5m 21s

Ich bereite mich auf meine Co-Working Sitzung vor und nehme dich mal mit in die Vorbereitung. Dabei berichte ich über das coole Projekt was bei mir ansteht. Ja, und ich gebe es zu, dass ich prokrastiniert und noch nicht wirklich was getan habe... Was ist wohl der Grund für mein Zögern? Hör mal in einige der nächsten Folgen rein um auch die neuesten Entwicklung mitzuverfolgen.

#016 Schuldgefühle

#016 Schuldgefühle

6m 50s

Ich war mal ganz mutig... und habe eine gute, alte Freundin gefragt, ob sie bei dem neuen Kurs mitmachen möchte, den Kerstin und ich gerade entwickeln. Sie hat das klar und mit wertvollem, ehrlichen Feedback abgelehnt. Aber bei mir löste das was aus.... Etwas ganz altes wird da bei mir getriggert und mein Geist bombardiert mich mit Vorwürfen. Was die Angst vor Beziehungsabbruch nur noch verstärkt. Hör mal in die Folge rein, welche Lösung ich finde und was vielleicht auch nicht so gut funktioniert.