Alle Episoden

#015 Zufriedenheit

#015 Zufriedenheit

5m 22s

Diese Augenblicke vollkommener Zufriedenheit, Glückseligkeit und Ausgeglichenheit, werden immer häufiger in meinem Leben. Ich reflektiere über diesen Zustand, wie ich ihn unmittelbar in diesem Augenblick erlebe und wie ich ihn das erste Mal, so ganz bewusst und intensiv, nach meinem Einstieg in die Vollzeit Selbstständigkeit erlebt habe.

#014 Mal eben schnell die Welt retten...

#014 Mal eben schnell die Welt retten...

5m 2s

Die Plastiktütendebatte ist noch nicht durch in Südafrika. Ich finde das super spannend zu bemerken. Und hoffe das vermutlich auf ´nen Butterfly-Effekt. Ich finde es faszinierend und merke aber auch bei mir (achtsame), dass es "n Dinge" werden kann. Also etwas, worüber ich mich aufregen könnte, drüber ärgern könnte. Aber ist das dann hilfreich? Oder braucht mein Ego einen Booster und ich probe jetzt den "Anti-Plastiktütenaufstand 2.0" hier in Südafrika? So oder so, ich mag Einkaufzentren nicht so wirklich, habe mich aber daran gewöhnt. So, wie die meisten Geschäfte hier auch noch an Plastiktüten gewöhnt sind...

#013 Kopfschmerzen

#013 Kopfschmerzen

6m 11s

Was ich im Körper bemerken, ist nicht immer angenehm. Insbesondere, wenn ich mich soweit erschöpfe, dass Schmerzen aufkommen. Oft ist es eigentlich ein Zeichen dafür, dass ich wieder mehr auf mich achten darf. Früher habe ich das einfach ignoriert und durch gepusht, durch diese kleinen Unannehmlichkeiten. Und dann, hätte irgendwann der Totalausfall gewunken. Ein radikaleres Zeichen, dass ich dann nicht mehr ignorieren konnte. Aber zum Glück habe ich inzwischen dazu gelernt. Ich frage mich: " Was kann ich jetzt tun, um gut für mich zu sorgen?" Dabei schaffe ich es sogar, kleine Feinheiten zu unterscheiden, um dann das zu tun,...

#012 Familienbeziehungen

#012 Familienbeziehungen

5m 55s

Mal wieder ist es nach 12 bis ich ins Bett komme... nach einem Telefonat mit meiner Schwester reflektiere ich über das "im Kontakt bleiben", auch über Kontinente hinweg. Tatsächlich ging der Weg dahin, mehr in Verbindung zu sein, zuerst zu mir selbst: ich habe mich besser kennengelernt, mehr Selbstvertrauen und Mut entwickelt. Jetzt merke ich, wie ich ganz anders und auch neu in Beziehung gehe. Diese Zustände, in dem sich der Persönlichkeitsanteil des inneren Kindes so intensiv meldet, dass Beziehungsgestaltung auf Augenhöhe gar nicht möglich sein kann, habe ich immer weniger. Die Tendenz abzublocken oder mich zu verschließen und bloß...

#011 Meine to-do Liste holt mich ein...

#011 Meine to-do Liste holt mich ein...

6m 24s

In dieser Folge passiert was: ich habe einen Stressanfall und komme langsam zur Ruhe. Ich mag keine to-do Listen. Aber ganz ohne schaff ich es irgendwie auch nicht. Das Problem ist, dass sie bei mir Stress auslösen. Nicht die Tätigkeiten selbst, sondern die Vorstellung der Menge an Tätigkeiten. Ich spüre den Stress im Körper, mein Organismus ist in Alarmmodus. Und hingegen meiner früheren, gewohnheitsmäßigen Reaktion, des "mich-in-die-Arbeit -stürzen", nehme ich mir Zeit, um mit dem Erleben des Stress zu sein, mich zu erden, freundlich mit mir zu sein. Achte auch mal darauf, wie ich zu Beginn und am Ende der...

#010 Später aufstehen

#010 Später aufstehen

4m 47s

Ich merke immer wenn mein Schlafrhythmus aus dem Ruder gerät, sobald ich nach Mitternacht erst im Bett bin. Dann schlaf ich am nächsten Tag einfach länger... und das ist in Ordnung, denn als Selbstständige, kann ich meinen Tag ja selbst einteilen. Aber früher wäre das so gegen mein inneres Programm gegangen, dass hätte mich einfach nur gestresst und mir ein schlechtes Gewissen gemacht. Heute bin ich beim Thema "länger schlafen" ganz entspannt geworden. Sogar dann noch, wenn der Tag mit einer Besprechung mit einer Kollegin beginnt. Aber im Home Office ist das ja alles auch eh viel entspannter, oder?

#009 Podcast veröffentlichen

#009 Podcast veröffentlichen

6m 19s

Loadshedding (geplanter Stromausfall) in Südafrika. Zum Glück hatte ich mich inziwschen schon zu einer Lösung durchgerungen und habe jetzt zumindest WLAN und ein Licht. Aber eigentlich beschäftigt mich etwas anderes: Ich bin dabei die erste Folge des Podcasts zu veröffentlichen und stolpere mal wieder über ein Ego-Problem. Das Impostor- oder auch Hochstaplersyndrom holt mich ein. Schaffe ich es zu überwinden und den Podcast zu veröffentlichen? Oder mache ich doch noch einen Rückzieher?

#008 Kinderloser Nachmittag

#008 Kinderloser Nachmittag

5m 44s

Das Schicksal einer Teilzeitmama... der geplante Nachmittag mit Kuchen und Burgern ist abgeblasen. Tatsächlich war ich enttäuscht, aber habe auch ein paar Erkenntnisse.

#007 Kochen

#007 Kochen

5m 45s

Ich habe schon um kurz nach 10 Uhr morgens Kohldampf! Also schnell mal was gekocht - ganz provisorisch...achtsam.

#006 Zeit zum Spülen

#006 Zeit zum Spülen

5m 43s

Wünschst du dir auch so oft mehr Zeit, um endlich wieder mal zu spülen? Ne, ich auch nicht. Wir tun es einfach (zumindest irgendwann), aber Zeit für uns selbst, unser Sein, unsere Kreativität zu nehmen, fällt uns so schwer...