Alle Episoden

#295 It's a date!

#295 It's a date!

6m 48s

Die aufmerksame Podcasthörerin/ der aufmerksame Podcasthörer hat sich vielleicht gefragt: Was ist denn eigentlich aus dem Telefonnummernaustausch von vor ein paar Wochen geworden?
Ja, heute erzähle ich dir ein bißchen mehr darüber, was das geplante erste Date gerade in mir auslöst. Da kommt tatsächlich einiges in meinem Inneren in Bewegung.

#294 Vom Mut zuzugeben, nicht alles unter Kontrolle

#294 Vom Mut zuzugeben, nicht alles unter Kontrolle

7m 6s

Heute fühle ich mich an die ersten Monate des Lockdowns 2020 erinnert und reflektiere darüber, was sich bei mir und in mir in den letzten drei Jahren verändert hat. Wie spannend festzustellen, dass ich das "Hochstaplersyndrom" weitestgehend hinter mir gelassen habe und offen zuzugeben: "Ich habe nicht alle Fäden fest in der Hand."

#293 Strom oder nicht Strom...

#293 Strom oder nicht Strom...

7m 22s

Doch, es sah ganz rosig aus für heute mit dem Strom... aber dann ist doch noch etwas schief gelaufen. Aber klar, ich lerne daraus und finde auch schon wieder weitere Lösungen. Ein Stressfaktor ist es trotzdem. Doch wie sagt der Südafrikaner/ die Südafrikanerin: " We´ll make a plan."

#292 Stress in der Online-Praxis

#292 Stress in der Online-Praxis

5m 13s

Es ist das erste Mal so, dass ich etwas in meiner Online-Tätigkeit tun muss, was ich bisher noch nie tun musste. Und es stresst mich ungemein!!! Wie soll ich das in Zukunft gestalten? Ich habe noch keine Lösung gefunden... Mehr dazu in dieser Folge.

#291 Montagmorgenglück!

#291 Montagmorgenglück!

5m 16s

Ich starte ganz locker und entspannt in diese Woche. Naja, vielleicht etwas zu langsam? Aber ich genieße es und starte jetzt ganz motiviert in meine Arbeit. So ein Glück, die Zeit so gestalten zu können. Ich freu mich!

#290 Alte Platten hören - Lebensfreude und Erinnerungen

#290 Alte Platten hören - Lebensfreude und Erinnerungen

3m 52s

Ich habe meine alten CDs ausgegraben und sie gestern rauf und runter gehört. Dabei habe ich viel Freude empfunden und in Erinnerungen geschwelgt. Aber es hat mich auch daran erinnert, wie wichtig es ist, dass ich Dinge auch wirklich tue und ausprobiere, um mich daran zu erinnern, wie gut mir etwas tut! Auch, um dann für mich selbst fürsorgliche Entscheidungen zu treffen. In dieser Folge stelle ich auch den Bezug zu unserer Achtsamkeitspraxis her, für die das natürlich genauso gilt!

#289 Schwierige Emotionen in Interaktion bemerken

#289 Schwierige Emotionen in Interaktion bemerken

6m 55s

Heute genieße ich die Morgensonne auf der Bank vor dem Haus. Dabei reflektiere ich über meine Erfahrungen der letzten Wochen mit schwierigen Emotionen. Ich habe ein Aha-Erlebnis, bei dem sich Geist, Körper und Emotionen integrieren und ich die Einsicht vor allem auch viszeral, also in meinen Eingeweiden, spüren kann. Dabei geht es darum, eigene Grenzen wahrzunehmen und auch mein Gegenüber empathisch zu erspüren, ohne dass ich mich von seinen/ihren Gemütszustand überfluten lasse.

#287 Im Auf und Ab der Emotionen

#287 Im Auf und Ab der Emotionen

7m 8s

Emotionen kommen und gehen. Manche sind angenehm und andere unangenehm. Wie gehen wir damit um? Und wie auch mit den besonders herausfordernden, emotionalen Zuständen? Mehr dazu in dieser Folge.

#286 Wieder mal Aufschieberitis - aber mit mehr Akzeptanz

#286 Wieder mal Aufschieberitis - aber mit mehr Akzeptanz

6m 10s

Oh, voll super! Ich erstelle gerade eine Webinarreihe für das nächste Jahr. Aber leider, leider überkam mich wieder das Aufschieben. Aber heute fühlt es sich anders an... Warum? Das erfährst du in dieser Folge!